Transaktionsbeispiele
Liegenschaftsvermarktung
Projektname | Alaska |
Auftraggeber | Bank |
Laufzeit | 10 Monate |
Topic | Wirtschaftlichkeitsberechnung Transaktion |
Volume | 200 Mio. EUR |
Ein seit über zehn Jahren am Markt nur teilweise entwickeltes Gelände von ca. 120ha am Rande einer Großstadt war ursprünglich von einer Tochtergesellschaft einer Bank erworben worden und befand sich im Stadium der Stagnation.
Die teilweise realisierte Infrastruktur wurde bereits vom Grün überwuchert. Eine Teilvermarktung der Flächen für Stadthäuser war kaum noch denkbar.
Unsere Untersuchhung zeigte, dass bei einer Vermarktung lediglich ca. 10 bis max. 15 Einheiten pro Jahr zur Eigennutzung an diesem Standort umsetzbar wären. Da aber mehr als 250 Einheiten zu erstellen waren, musste ein neues Konzept entwickelt werden. Zunächst haben wir einen Investor gewinnen können, der die Liegenschaft als Ganzes erworben hat.
Danach wurden durch uns institutionelle Anleger gewonnen, die größere Pakete von 70 Einheiten abnahmen und ihre Vermarktung nach unserem Konzept weiterverfolgten.
Damit war es dem Bauträger möglich, der normalerweise auch nur wenige Einheiten erstellen konnte, nunmehr große Pakete zu bauen und dabei den Absatz vorher zu sichern.
Mit dieser entwickelten Vorgehensweise, dass wir sowohl die Belange des Verkäufers als auch die Restriktionen des Käufers klären konnten, war die Transaktion erfolgreich umsetzbar.
Damit konnte das seit Jahren schwelende Thema für die Bank gelöst werden und die seit Jahren aufgelaufenen Kosten für den Insolvenzverwalter eingespart werden.
Für unser Konzept und die anschließende Transaktion wurden wir mit einer Success Fee vergütet.